
Arthur Grünewald
Kunstmaler, geboren am 14.06.1887 in Lippstadt, Westfalen, verwitwet, deportiert am 13.03.1943 aus München nach Auschwitz, ermordet am 31.12.1943 in Auschwitz.
ElternAlbert Grünewald, Kaufmann in Hamburg, fr. Paderborn, Betty Grünewald, geb. Linz
Geschwister
- Siegfried, geboren 18.12.1870, gestorben 31.08.1927 Hamburg
- Paula Neuhaus, geboren 13.03.1886 Lippstadt, gestorben 02.07.1934 Hamburg
- Hedwig, geboren 15.04.1890 Lippstadt, am 11.07.1942 von Hamburg nach Auschwitz deportiert, ermordet
- Ludwig, geboren 13.11.1893 Paderborn, am 08.11.1941 von Hamburg nach Minsk deportiert, ermordet
- Walter, geboren 08.05.1899 Paderborn, gestorben 16.05.1918
- Moritz, geboren 31.10.1903 Paderborn
- Heirat am 14.06.1924 in München mit Berta Mathilde Käthe Grünewald, geb. Wiedeberg, geboren am 29.03.1883 in Königsberg in Preußen, gestorben am 26.06.1927 in Hamburg.
Adressen in München Zugezogen am 01.03.1918
- Kaulbachstraße 68 (seit 20.12.1923)
- Leopoldstraße 108 (seit 14.10.1940)
- Ainmillerstraße 29 (seit 17.07.1942)
Arthur Grünewald besuchte die Realschule, anschließend die Kunstschulen in Plauen im Vogtland, in St. Gallen und in Paris. 1914-1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil.
Er bemühte sich im Frühjahr 1939 vergeblich um Emigration nach Shanghai.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4045