
Kennkartendoppel 1938/39, © Stadtarchiv München
Erna Graf
Kontoristin, Kosmetikerin, Stationshilfe, geboren am 01.02.1910 in München, ledig, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet im Jahr 1942 in Piaski.
ElternHugo Graf, Kaufmann in München, Minna Graf, geb. Flehinger
Geschwister
- Julius, geboren 13.01.1909 München, emigrierte nach Italien
- Babette, geboren 06.06.1914 München-Planegg, am 24.05.1939 nach Bedford, England, emigriert
Adressen in München
- Angertorplatz 1 , bei den Eltern
- Baaderstraße 5 , Kinderheim (seit 05.04.1922) (bis 19.06.1922)
- Esslingen am Neckar
- Angertorplatz 1 , bei den Eltern (seit 11.10.1926) (bis 10.01.1938)
- Berlin
- Angertorplatz 1 , bei den Eltern (seit 08.05.1938)
- Kapuzinerplatz 5 , Schwabacher (seit 01.03.1939)
- Obermaierstraße 1 , Beck (seit 05.01.1940)
- Herzog-Heinrich-Straße 3 (seit 02.02.1942)
Erna Graf absolvierte die Mittelschule und eine Handelsschule.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3816