Wetter Stadtteile Landkreise Umland Webcam MVG Stadtplan Fahrplan
Newsletter App
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
    • Verfolgung in München
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
      • Altenheim Klenzestraße
      • Altenheim Kaulbachstraße
      • Altenheim Mathildenstraße
      • Anlernwerkstatt
      • Betsaal Lindwurmstraße
      • Friedhof Thalkirchnerstraße
      • Friedhof Garchinger Straße
      • Kinderheim Antonienstraße
      • Kochschule Schwarz
      • Lehrlingsheim
      • Privatklinik
      • Hauptsynagoge Herzog-Max-Straße
      • Synagoge Ohel Jakob
      • Synagoge Reichenbachstraße
      • Volksschule
      • Wirtschaftsschule Wolfratshausen
    • Verfolgung in München
      • Flachsröste Lohhof
      • Heimanlage Berg am Laim
      • Judensiedlung Milbertshofen
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
      • KZ Dachau
      • Kaunas
      • Piaski
      • Izbica
      • Trawniki
      • Aktion Reinhardt
      • Belzec
      • Sobibor
      • Treblinka
      • Theresienstadt
      • Auschwitz-Birkenau
      • Lublin-Majdanek
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
Federmann

Siegfried (Fred) Federmann

Schriftsteller, geboren am 10.07.1876 in München, verheiratet, gestorben am 02.05.1943 in München (27. Nisan 5703).

Eltern

David Federmann, Börsenmakler, Bankier in München, Julie Federmann, geb. Müller

Geschwister

  • Rosa, geboren 02.03.1874 München
  • Dr. med. Adolf, geboren 22.02.1875 München, lebte in Berlin, 1930 nach Berlin ausgewandert
  • Hugo, geboren 05.06.1878 München
  • Martin, geboren 19.04.1880 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
  • Herbert, geboren 12.04.1888 München, wanderte 1910 nach Amerika aus, gestorben Juni 1972 Irvington, New Jersey

Ehepartner

  • Heirat am 05.08.1903 in Frankfurt am Main mit Alma Auguste Ottilie Federmann, geb. Prange, geboren am 19.03.1875 in Magdeburg-Buckau.
    Die Ehe galt als Mischehe.

Kind(er)

  • Senta Charlotte, geboren am 21.01.1904 in Frankfurt am Main
  • Ilse, geboren am 10.07.1905 in Homburg vor der Höhe
  • Kurt, geboren am 18.08.1907 in Frankfurt/Main
  • Erik, geboren am 31.12.1911 in Frankfurt/Main

Adressen in München

  • Elisabethplatz 3 , bei der Mutter (seit 28.02.1921)
  • Pilarstraße 8 (seit 07.03.1921)

Weitere Informationen

Siegfried Federmann besuchte das Humanistische Gymnasium, dann das Konservatorium für Musik und belegte Lesungen an der Universität für Theaterwissenschaft. Er befand sich von Sept. 1916 - Nov. 1918 im Garnisonsdienst und dann an der Westfront im Leibgarde Inf. Reg. 115.

Er arbeitete als freier Schriftsteller, Kunstkritiker und Musiktheoretiker. 1942 mußte er Zwangsarbeit bei der Fa. Oldenbourg leisten.

Alma Federmann, sie hatte am Hoch'schen Conservatorium in Frankfurt am Main studiert und danach Klavier gelehrt, wurde die Tätigkeit als Klavierlehrerin wegen ihrer Ehe mit einem "Volljuden" von der Reichsmusikkammer Berlin untersagt. Sie spielte daraufhin bis 1943 beim Männer-, Frauen- und Kinderturnen des Turnvereins Neuhausen-Nymphenburg Klavier und bekam monatlich etwa 20 RM.

Sohn Kurt, Musikstudent, starb am 07.08.1929 in München. Sohn Erik verließ München im Mai 1941 und starb am 10.02.1944 in Häusern, Lkr. Neustadt im Schwarzwald.

Vater David starb im August 1905 in Berlin, die Mutter am 20.06.1936 in München.

Permalink für diesen Datenbankeintrag

https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3360

muenchen.de - das offiziell Stadtportal
  • tweet
  • teilen
  • Info

Kontakt & Mehr

Kontakt; Impressum und Datenschutzhinweise; Datenschutz; Nutzungsbedingungen muenchen.de

© 2020 Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG - Ein Service der Landeshauptstadt München und der Stadtwerke München GmbH.

Services

  • Stadtplan
  • Bürgerservice
  • Fahrplan
  • M-Strom
  • Kultur
  • Tourismus

Guides

  • Branchenbuch
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shopping
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • it-muenchen-blog.de
  • facebook.com/Stadt.Muenchen
  • twitter.com/eogov_muc
  • youtube.com/user/MUENCHENdeVIDEOS