
Selma Sonder
Verkäuferin, Geschäftsleiterin, geboren am 30.05.1872 in Stadtlengsfeld, Kr. Eisenach, Thüringen, ledig, deportiert am 05.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 17.09.1942 in Theresienstadt (06. Tishri 5703).
ElternIsaak Sonder, Kaufmann, Fanny Sonder, geb. Hoffmann
Geschwister
- Gustav, geboren 31.07.1862 Stadtlengsfeld, gestorben 12.06.1942 München, Suizid
- Leopold, geboren 30.10.1869 Stadtlengsfeld, emigrierte im Juni 1938 nach New York
Adressen in München Zugezogen am 03.04.1902
- Zentnerstraße 21 , Meier (seit 18.06.1919) (bis 03.07.1939)
- Hermann-Schmid-Straße 7 (seit 03.07.1939) (bis 03.06.1942)
Selma Sonder war als selbständige Geschäftsleiterin tätig. Seit einem Schlaganfall war sie körperlich behindert.
Selma Sonder (Transportnr. 141) kam am 06.06.1942 mit Transport II/3 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebte niemand die Shoah. Laut Todesfallanzeige des Ältestenrates starb sie am 17.09.1942 um 15.15 in Zimmer 43 der Geniekaserne (E III a - Krankenhaus und Altersheim) an "Altersschwäche".
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=328