
Erich Levy
Bankprokurist, kaufm. Vertreter, geboren am 10.09.1903 in Oberbieber, Kr. Neuwied, verheiratet, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet im Jahr 1942 in Piaski.
ElternIsaak Levy, Kaufmann in Oberbieber, Helene Levy, geb. Meyer
Ehepartner
- Heirat am 14.07.1939 in München mit Jetty Levy, geb. Spieler, gesch. Mamma, geboren am 31.07.1906 in München.
- Heinz, geboren am 04.01.1933 in Würzburg
Adressen in München Zugezogen am 04.04.1933 von Würzburg
- Goethestraße 46 (seit 04.04.1933)
- Gebsattelstraße 8 (seit 23.03.1937)
- Holzstraße 9 (seit 01.04.1938)
- Frauenstraße 24 (seit 01.05.1940)
- Knorrstraße 148 (seit 22.11.1941)
Erich Levy war in erster Ehe - bis Oktober 1937 - mit Amalie Klapholz verheiratet (Vater: Moses Klapholz) - sie emigrierte mit ihrem zweiten Ehemann Hermann Diamand und Sohn Heinz Levy im Juli 1939 nach Shanghai.
Er betrieb seit 24.05.1937 eine Provisionsvertretung in Putztüchern in der Holzstraße 9/II. Das Gewerbe wurde am 26.01.1939 für den 01.10.1938 restlos abgemeldet. Levy bestritt in der Folge seinen Unterhalt durch Unterstützungen von Verwandten und Beihilfen des Israelitischen Wohlfahrsamtes. Er beabsichtigte, nach Mexiko auszuwandern.
Erich Levy wurde gemeinsam mit seiner Ehefrau deportiert.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=3009