
Friedrich Siegmund (Fritz) Marx
Kaufmann, Prokurist, geboren am 21.05.1879 in Würzburg, verheiratet, deportiert am 04.06.1942 aus München nach Theresienstadt, ermordet am 06.12.1942 in Theresienstadt (27. Kislev 5703 (3. Chanukka)).
ElternMax Marx, Kaufmann, Dorothea Irene Marx, geb. Wolff
Geschwister
- Bertha Schiff, geboren 16.05.1873 Würzburg, emigrierte im März 1939 nach London
- Heirat am 24.07.1919 in Nürnberg mit Erna Marx, geb. Hirschberg, geboren am 29.06.1892 in Berlin.
- Walther Max Adolf, geboren am 28.05.1920 in München
- Dorothea Irma, geboren am 16.02.1923 in München
Adressen in München
- Possartstraße 8 , Lorenz (seit 23.07.1919)
- Geibelstraße 8 (seit 28.12.1933)
- Landwehrstraße 68 , Neustätter (seit 30.09.1936)
- Mozartstraße 12 , Dr. Reiss (seit 19.10.1938)
- Clemens-August-Straße 9 (seit 25.11.1941)
- Hermann-Schmid-Straße 7
Friedrich Marx besuchte die Mittelschule. Er nahm 1915-1918 als Gefreiter im 1. Train-Ersatz-Btl. München am 1. Weltkrieg teil.
Gemeinsam mit seinem Schwager Bernard Schiff war er Teilhaber der Fa. Marx & Cie., Großhandel mit Mehl, Getreide, Malz und Kraftfutter, sowie Gesellschafter der Fa. Hausmann und Grübel, Malzfabrikation, in der Senefelderstraße 10b/I. Beide Gewerbe wurden am 21.04.1938 abgemeldet. 1941/42 war Friedrich Marx als Angestellter der Israelitischen Kultusgemeinde tätig.
Friedrich Marx (Transportnr. 83) kam mit seiner Ehefrau am 05.06.1942 mit Transport II/2 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieses Transportes wurden alle Opfer der Shoah. Laut Todesfallmeldung des Ältestenrates starb Fritz Marx am 06.12.1942 um 6 Uhr in Zimmer 16 des Gebäudes E VII (Altenheim Kavalier Kaserne) an "Herzschlag". Die Bestattung fand zwei Tage später um 15 Uhr statt.
Die Tochter Dorothea emigrierte 1937 nach England, sie lebt seit 1954 in Indonesien. Sohn Walther folgte im Januar 1939 nach England, von dort emigrierte er in die USA, er starb am 05.08.2002 in Los Angeles, Kalifornien.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1869