
Grete (Margarete) Mayer, geb. Uhlfelder
Gesellschafterin der Uhlfelder GmbH, geboren am 05.12.1894 in München, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternHeinrich Uhlfelder, Kaufmann, Mathilde, geb. Liebermann
Ehepartner
- Heirat am 11.05.1918 in München mit Josef Ernst Mayer, geboren am 14.03.1887 in München.
- Alfred Fritz, geboren am 20.04.1919 in München
Adressen in München
- Friedrichstraße 17 (seit 24.05.1918)
- Mauerkircherstraße 36 (seit 18.02.1930)
- Kaiser-Ludwig-Platz 1 (seit 28.08.1939)
- Knorrstraße 148 (seit 01.11.1941)
Margarete Mayer besuchte die Mittelschule. Sie war Gesellschafterin der Uhlfelder GmbH. Das Kaufhaus Uhlfelder, 1880 von ihrem Vater gegründet, beschäftigte ca. 450 Arbeiter und Angestellte.
Grete Mayer, die mit ihrem Bruder Max Eigentümerin der Häuser Bauerstraße 9, Mauerkircherstraße 36 und 38 war, wurde mit ihrem Ehemann und mit dem Sohn deportiert.
Geschwister: Max Uhlfelder (geboren 06.05.1884 München, im Juli 1939 über Zürich in die USA emigriert, gestorben 04.04.1958 München); Josef (geboren 16.08.1885 München, gestorben 28.11.1885 München).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1847