Wetter Stadtteile Landkreise Umland Webcam MVG Stadtplan Fahrplan
Newsletter App
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
    • Verfolgung in München
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
      • Altenheim Klenzestraße
      • Altenheim Kaulbachstraße
      • Altenheim Mathildenstraße
      • Anlernwerkstatt
      • Betsaal Lindwurmstraße
      • Friedhof Thalkirchnerstraße
      • Friedhof Garchinger Straße
      • Kinderheim Antonienstraße
      • Kochschule Schwarz
      • Lehrlingsheim
      • Privatklinik
      • Hauptsynagoge Herzog-Max-Straße
      • Synagoge Ohel Jakob
      • Synagoge Reichenbachstraße
      • Volksschule
      • Wirtschaftsschule Wolfratshausen
    • Verfolgung in München
      • Flachsröste Lohhof
      • Heimanlage Berg am Laim
      • Judensiedlung Milbertshofen
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
      • KZ Dachau
      • Kaunas
      • Piaski
      • Izbica
      • Trawniki
      • Aktion Reinhardt
      • Belzec
      • Sobibor
      • Treblinka
      • Theresienstadt
      • Auschwitz-Birkenau
      • Lublin-Majdanek
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
Cohen
Kennkartendoppel 1938/39, © Stadtarchiv München

Prof. Dr. Arthur Ahron Cohen

Schriftsteller, Hochschullehrer, Nationalökonom, geboren am 22.01.1864 in München, verheiratet, gestorben am 10.06.1940 in München (04. Sivan 5700).

Eltern

Ludwig Cohen, Kaufmann in München, Clara Cohen, geb. Pflaum

Geschwister

  • Theodor, geboren 06.04.1868 München, gestorben 17.03.1934 München

Ehepartner

  • Heirat am 22.12.1910 in München mit Barbara Cohen, geb. Moser, geboren am 01.10.1877 in München.
    Die Ehe galt als Mischehe.

Kind(er)

  • Willy (Wilhelm), geboren am 15.01.1914 in München
  • Ludwiga, geboren am 01.06.1917 in München

Adressen in München
Zugezogen am 27.11.1933 von Pullach

  • Alfred-Schmid-Straße 36 (seit 27.11.1933)
  • Viktor-Scheffel-Straße 11 (seit 29.07.1937)
  • Hohenzollernstraße 27 , Kramer (seit 10.01.1938)
  • Wurzerstraße 15 , Berlinger (seit 30.08.1938)
  • Maximilianstraße 9 , Schülein (seit 01.08.1939)

Weitere Informationen

Arthur Cohen studierte an der LMU München Volkswirtschaft und promovierte 1890 mit der Schrift "Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Abzahlungsgeschäftes" (München 1891) zum Dr. oec. publ. Er lehrte ab 1903 als Dozent an der TH München. 1906 habilitierte er sich mit der wirtschaftsgeschichtlichen Arbeit "Die Verschuldung des bäuerlichen Grundbesitzes in Bayern 1598 bis 1745". Cohen wurde Privatdozent und 1911 Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der TH München, bis er 1933 entlassen wurde.

Zusammen mit Dr. Edmund Simon verfasste er 1926 eine "Geschichte der Handelskammer München 1869-1914".

Am 10.03.1904 gründete Dr. Arthur Cohen in München mit Dr. Georg Halpern den "Verein für die Statistik der Juden" in München, dem er vorstand. Mitarbeiter am Jüdischen Lexikon.

Tochter Ludwiga heiratete im Oktober 1937 den Bankier Jakob Müller. Beide emigrierten im Dezember 1937 nach Cincinatti, USA.

Sohn Willy, Buchhändler, verzog am 24.05.1934 nach Leipzig. Er emigrierte zusammen mit der Mutter am 08.12.1937 nach Montevideo, Uruguay. Willy Cohen starb am 29.23.2003 in Manhattan, New York.

 

Permalink für diesen Datenbankeintrag

https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1661

muenchen.de - das offiziell Stadtportal
  • tweet
  • teilen
  • Info

Kontakt & Mehr

Kontakt; Impressum und Datenschutzhinweise; Datenschutz; Nutzungsbedingungen muenchen.de

© 2020 Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG - Ein Service der Landeshauptstadt München und der Stadtwerke München GmbH.

Services

  • Stadtplan
  • Bürgerservice
  • Fahrplan
  • M-Strom
  • Kultur
  • Tourismus

Guides

  • Branchenbuch
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shopping
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • it-muenchen-blog.de
  • facebook.com/Stadt.Muenchen
  • twitter.com/eogov_muc
  • youtube.com/user/MUENCHENdeVIDEOS