
Elise Bickart, geb. Löwenstein
geboren am 29.10.1888 in Stuttgart, verwitwet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternDr. Alfred Löwenstein, Rechtsanwalt in Stuttgart, Charlotte Löwenstein, geb. Schnell, verh. Heinsfurter
Ehepartner
- Heirat am 10.12.1909 in Augsburg mit Dr. med. Otto Bickart, prakt. Arzt, geboren am 14.09.1874 in Fürth, gestorben am 09.06.1936 in München.
- Alfred, geboren am 23.10.1913 in München
- Gertrud, geboren am 03.04.1916 in München
- Helene, geboren am 01.03.1912 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1910 von Augsburg
- Goethestraße 54 (seit 01.01.1910)
- Goethestraße 49 (seit 04.10.1933)
- Mozartstraße 14 (seit 29.09.1936)
- Destouchesstraße 20 (seit 08.07.1937)
- Stievestraße 6 (seit 13.09.1939)
Elise Bickart besuchte neun Jahre lang die Höhere Töchterschule. Ihre Mutter war seit 1901 in zweiter Ehe verheiratet mit Jacob Heinsfurter, sie starb am 30.04.1936 in München.
Elise Bickart bemühte sich 1939 vergeblich um Emigration nach Kuba. Sohn Alfred emigrierte im November 1937 nach New York, er starb am 16.11.1997 in Kansas City. Tochter Gertrud heiratete im Juli 1938 in München den Kaufmann Kurt Hermann, beide emigrierten über Kuba in die USA, Gertrud Hermann starb am 31.08.2008 in Fulton, Georgia. Die Tochter Helene, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin, verzog im Frühjahr 1932 nach Berlin, sie emigrierte in die USA und starb am 01.06.2004 in Milwaukee, Wisconsin.
Gedenkinschrift Grab Dr. med. Otto B.: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 18, Reihe 2, Platz 3 (Travertin).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1583