
Isaac (Isaak) Gottlieb
Kaufmann, geboren am 10.09.1877 in Ebernburg, Kreis Bad Kreuznach, verwitwet, deportiert am 04.04.1942 aus München nach Piaski, ermordet im Jahr 1942 in Piaski.
ElternEmanuel Gottlieb, Handelsmann in Ebernburg, Wilhelmine Gottlieb, geb. Gans
Ehepartner
- Eugenie Gottlieb, geb. Rehberger, geboren am 22.02.1876 in Kapuras, Ungarn, gestorben am 26.01.1939 in München.
- Ernst Emanuel, geboren am 27.09.1903 in München
- Otto K., geboren am 14.07.1905 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.01.1899
- Kazmairstraße 14
- Parkstraße 8 , eigene Wohnung (seit 01.01.1913)
- Siegfriedstraße 20 , Levy (seit 05.05.1930)
- Hohenzollernstraße 97 , eigene Wohnung (seit 24.07.1930)
- Germaniastraße 7 , eigene Wohnung (seit 01.05.1939)
- Bayerstraße 25 (seit 05.11.1941)
- Knorrstraße 148 (seit 03.12.1941)
Isaac Gottlieb besuchte die Volksschule und die dreijährige Mittelschule, machte dann eine kaufmännische Ausbildung. Er nahm am 1. Weltkrieg 1915-1918 als Pionier teil.
Die Firma Isaak Gottlieb, ein Einheitspreisgeschäft in München (Verkauf von Bedarfsartikeln aller Art, Kleinhandel mit Branntwein in Flaschen), Feilitzschstraße 13, beschäftigte 38 Angestellte und bestand seit 05.05.1930. Sie war eine Anschlußfirma des Grohag-Wohlwert-Konzerns. Sie wurde am 05.01.1939 für den 10.11.1938 abgemeldet. Abwickler war Theodor Marquart. Das Warenlager wurde von einem anderen Einheitspreisgeschäft übernommen, Lebensmittel und Spielwaren gingen unentgeltlich an die N.S.V.
Sohn Ernst, Fotograph, emigrierte im November 1938 nach Los Angeles, er starb am 05.09.1961 in San Bernardino, Kalifornien. Sohn Otto emigrierte nach Johannesburg, Südafrika; später lebte auch er in Kalifornien, er starb am 25.01.1972 in Contra Costa, Kalifornien.
Isaac Gottlieb selbst gelang die geplante Emigration nach England nicht. Er konnte die geforderten "Unbedenklichkeitsbescheinigungen" nicht vorlegen, da sein Geschäft noch in Zwangsliquidation stand und das Vermögen deshalb nicht festzustellen war.
Gedenkinschrift f. Isaac Gottlieb, Grab Eugenie Gottlieb: Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 6, Reihe 9, Platz 5 (Granit liegend).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1465