
Willi (Willy) Reich
Schüler, geboren am 12.09.1922 in Prichsenstadt, ledig, deportiert am 19.04.1943 aus Berlin nach Auschwitz, ermordet am 25.02.1945 in Ampfing/KZ Dachau (12. Adar 5705).
ElternMax Reich, Viehhändler in Prichsenstadt, Grete (Margarete) Reich, geb. Schoenwalter
Adressen in München Zugezogen am 06.08.1937 von Prichsenstadt
- Galeriestraße 38 (seit 06.08.1937)
Willi Reich hatte eine Ausbildung zum Maschinenbauer absolviert. Von München zog er zu seiner Mutter nach Karlsruhe. Zuletzt lebte er als Teilnehmer einer Hachscharah im Landwerk Neuendorf bei Fürstenwalde. Willi Reich wurde am 19.04.1943 mit dem 37. Berliner Transport nach Auschwitz deportiert. Nach der Evakuierung des Lagers kam er wieder nach Deutschland, er starb am 25.02.1945 in Ampfing auf einem Todesmarsch ins KZ Dachau.
Seine Mutter wurde am 22.10.1940 von Karlsruhe nach Gurs und am 10.08.1942 von Drancy nach Auschwitz deportiert und ermordet. Sein Vater Max Reich wurde 1937 von den Nazis in den Suizid getrieben, seiner Schwester Käthe gelang 1939 die Flucht nach England gelang, von wo aus sie später in die USA auswandern konnte.
Permalink für diesen Datenbankeintrag
https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=14513