
Jenny Sophie Würzburger, geb. Lismann
geboren am 08.02.1862 in Büdingen, Hessen, verwitwet, gestorben am 19.04.1938 in München (18. Nissan 5698).
ElternBenjamin Lismann, Fabrikant in München, Julia Lismann, geb. Ganz
Geschwister
- Emma Nöther, geboren 08.04.1864 München, mit dem Kunstmaler Ernst Nöther in Mannheim verheiratet, ermordet 21.07.1943 KZ Noe, Frankreich
- Klara, geboren 12.09.1867 München, Schicksal unbekannt
- Hermann, Kunstmaler, geboren 04.05.1878 München, lebte in Frankfurt am Main, nach Frankreich emigriert, am 04.03.1943 von Drancy nach Majdanek deportiert, ermordet
- Heirat am 10.08.1881 in München mit Karl Würzburger, Rechtsanwalt in Würzburg, geboren am 14.06.1853 in Aschbach, Kr. Bamberg, gestorben am 10.05.1892 in Bayreuth.
- Helene, geboren am 26.08.1883 in Bayreuth
Adressen in München
- Keplerstraße 1 (seit 26.09.1913)
- Keplerstraße 1 (seit 08.04.1919)
Jenny Lismann heiratete 1881 den verwitweten Bayreuther Rechtsanwalt Karl Würzburger. Er brachte die am 26.11.1879 in Bayreuth geborenen Zwillinge Julius (gefallen 1915) und Dora mit in die Ehe. Die beiden Kinder wurden von Jenny Würzburger aufgezogen. Tochter Dora heiratete August Mayr.
Jenny Sophie Würzburgers ledige Schwester Klara lebte von März 1933 bis April 1939 im Haushalt Hecht-Würzburger.
Tochter Helene, Pianistin, heiratete den Kunstmaler Franz Emanuel Hecht, in dessen Haushalt Jenny Sophie Würzburger bis zu ihrem Tod lebte. Das Ehepaar Hecht emigrierte im März 1939 nach Haslemere, Surrey. Helene Hecht starb im Dezember 1956 in Honiton, Devon, England.
Jenny Würzburger wurde auf dem jüdischen Friedhof in Bayreuth beerdigt (Doppelgrab Karl und Jenny Würzburger).
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=14350