Wetter Stadtteile Landkreise Umland Webcam MVG Stadtplan Fahrplan
Newsletter App
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
    • Verfolgung in München
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
      • Altenheim Klenzestraße
      • Altenheim Kaulbachstraße
      • Altenheim Mathildenstraße
      • Anlernwerkstatt
      • Betsaal Lindwurmstraße
      • Friedhof Thalkirchnerstraße
      • Friedhof Garchinger Straße
      • Kinderheim Antonienstraße
      • Kochschule Schwarz
      • Lehrlingsheim
      • Privatklinik
      • Hauptsynagoge Herzog-Max-Straße
      • Synagoge Ohel Jakob
      • Synagoge Reichenbachstraße
      • Volksschule
      • Wirtschaftsschule Wolfratshausen
    • Verfolgung in München
      • Flachsröste Lohhof
      • Heimanlage Berg am Laim
      • Judensiedlung Milbertshofen
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
      • KZ Dachau
      • Kaunas
      • Piaski
      • Izbica
      • Trawniki
      • Aktion Reinhardt
      • Belzec
      • Sobibor
      • Treblinka
      • Theresienstadt
      • Auschwitz-Birkenau
      • Lublin-Majdanek
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
Heinemann

Theodor Jakob Heinemann

Kunsthändler, geboren am 01.10.1855 in München, verwitwet, gestorben am 07.07.1933 in München (13. Tammuz 5693).

Eltern

David Heinemann, Kunsthändler und Kunstmaler in München, Therese Heinemann, geb. Reh

Geschwister

  • Priska Obernauer, geboren 11.07.1854 München, gestorben 01.02.1910 München
  • Hermine Heinemann, geboren 24.08.1856 München, gestorben 15.07.1915 München
  • Hermann, Kunsthändler, Kommerzienrat, geboren 31.10.1857 München, gestorben 27.02.1920 München
  • Theobald, Kunsthändler, Kommerzienrat, geboren 10.09.1860 München, gestorben 19.05.1929 Schloß Kaltenberg
  • Maximilian Salomon, Kunsthändler, geboren 05.08.1861 München, gestorben 28.10.1931 München
  • Johanna Rosamunde Heinemann, geboren 14.08.1862 München, abgemeldet nach Stuttgart am 30.11.1938, deportiert am 22.08.1942 von Stuttgart nach Theresienstadt, ermordet 11.09.1942 Theresienstadt

Ehepartner

  • Heirat am 18.11.1891 in New York mit Elisabeth Heinemann, geb. Skuse/Scuce, geboren am 01.01.1850 in Tillmore, State New York, USA, gestorben am 01.01.1930 in New York.
    Die Ehe galt als Mischehe.

Kind(er)

  • Edward, geboren am 06.03.1894 in New York

Adressen in München

  • Thierschstraße 31 (seit 03.04.1911)
  • Lenbachplatz 5 (seit 08.11.1915)

Weitere Informationen

1869 absolvierte Theodor Heinemann eine Banklehre im Bankhaus Oberndörfer in München. Anschließend war er als Börsensensal tätig. Um 1882 wanderte er nach New York aus. Dort leitete er bis 1914 die New Yorker Dependance der 1872 in München von seinem Vater gegründeten Galerie Heinemann. Theodor Heinemann heiratete 1891 in New York, das Paar lebte seit 1916 getrennt. In München lebte er laut PMB wieder ab 1898.

Einzelgrab Neuer Israelitischer Friedhof, Sektion 10, Reihe 11, Platz 2 (Kalkstein).

Permalink für diesen Datenbankeintrag

https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=13611

muenchen.de - das offiziell Stadtportal
  • tweet
  • teilen
  • Info

Kontakt & Mehr

Kontakt; Impressum und Datenschutzhinweise; Datenschutz; Nutzungsbedingungen muenchen.de

© 2020 Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG - Ein Service der Landeshauptstadt München und der Stadtwerke München GmbH.

Services

  • Stadtplan
  • Bürgerservice
  • Fahrplan
  • M-Strom
  • Kultur
  • Tourismus

Guides

  • Branchenbuch
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shopping
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • it-muenchen-blog.de
  • facebook.com/Stadt.Muenchen
  • twitter.com/eogov_muc
  • youtube.com/user/MUENCHENdeVIDEOS