
Jeanette Kiesler
Schülerin, geboren am 07.06.1934 in München, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternMarkus Kiesler, Kaufmann in München, Maria Kiesler, geb. Gittler, Kauffrau
Geschwister
- Fritz Arnold, geboren 14.04.1936 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Rachel, geboren 17.03.1940 München, ermordet 25.11.1941 Kaunas
- Alexander, geboren 07.10.1937 München, gestorben 08.05.1940 Eglfing-Haar - Euthanasie-Opfer
Adressen in München
- Reichenbachstraße 12 , bei den Eltern (seit 07.06.1934)
- Ländstraße 6 , bei den Eltern (seit 19.07.1934)
- Antonienstraße 7 (seit 29.11.1939)
- Reichenbachstraße 27 , bei den Eltern (seit 10.12.1939)
- Antonienstraße 7 (seit 17.03.1940)
Jeanette Kiesler befand sich ab Juni 1937 und im Juli 1938 im Kinderheim von Gretl Bauer in Neu-Esting (Kr. FFB). Vom 17.03.1940 (Tag der Geburt der Schwester Rachel) bis 15.04.1940, von 26.07. bis 07.09.1940 und von 07.10.1941 bis kurz vor der Deportation der Familie waren Jeanette und ihr Bruder Fritz im Kinderheim der Israelitischen Jugendhilfe in der Antonienstraße 7.
Der Vater wurde im Oktober 1939 nach Buchenwald deportiert, von dort im Juli 1942 nach Auschwitz. Auch er wurde ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=124