Wetter Stadtteile Landkreise Umland Webcam MVG Stadtplan Fahrplan
Newsletter App
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
    • Verfolgung in München
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
  • Startseite
  • Suche
    • Schnellsuche
    • Detailsuche
    • Personenliste
  • Gedenkbuch
  • Verfolgungsgeschichte
    • Jüdisches Leben in München
      • Altenheim Klenzestraße
      • Altenheim Kaulbachstraße
      • Altenheim Mathildenstraße
      • Anlernwerkstatt
      • Betsaal Lindwurmstraße
      • Friedhof Thalkirchnerstraße
      • Friedhof Garchinger Straße
      • Kinderheim Antonienstraße
      • Kochschule Schwarz
      • Lehrlingsheim
      • Privatklinik
      • Hauptsynagoge Herzog-Max-Straße
      • Synagoge Ohel Jakob
      • Synagoge Reichenbachstraße
      • Volksschule
      • Wirtschaftsschule Wolfratshausen
    • Verfolgung in München
      • Flachsröste Lohhof
      • Heimanlage Berg am Laim
      • Judensiedlung Milbertshofen
    • Emigration und Exil
    • Deportationen
    • Orte der Vernichtung
      • KZ Dachau
      • Kaunas
      • Piaski
      • Izbica
      • Trawniki
      • Aktion Reinhardt
      • Belzec
      • Sobibor
      • Treblinka
      • Theresienstadt
      • Auschwitz-Birkenau
      • Lublin-Majdanek
  • Index
    • Abkürzungen
    • Literatur
    • Quellen
    • Links
  • Archivkatalog
  • Kontakt
Oberzimmer

Ludwig Oberzimmer

Rohtabakgroßhändler, geboren am 22.10.1897 in München, ledig, emigriert am 05.12.1933 nach Sofia, BG, emigriert nach Antwerpen, BE, deportiert am 17.08.1942 aus Drancy (Lager) nach Auschwitz, ermordet in Auschwitz.

Eltern

Salomon Oberzimmer, Zigarren- und Rohtabakhändler in München, Sophie, geb. Klopfer

Geschwister

  • Lilly Straus, geboren 22.09.1888 München, emigrierte in die USA, gestorben 14.09.1973 Los Angeles, Kalifornien
  • Maria, geboren 20.10.1889 München, gestorben 29.03.1892 München
  • Theodor, geboren 27.06.1894 München, am 17.08.1942 von Drancy nach Auschwitz deportiert, ermordet 08.11.1942 Auschwitz

Adressen in München

  • Goethestraße 12 , bei den Eltern (seit 22.10.1897)
  • Lessingstraße 11 , beim Vater (seit 13.10.1918) (bis 05.12.1933)
Abgemeldet am 05.12.1933 nach Sofia

Weitere Informationen

Ludwig Oberzimmer war mit seinem Vater und seinem Bruder Theodor Gesellschafter der Fa. Oberzimmer, Klopfer & Co, Rohtabakgroßhandlung, Goethestr. 15/II. Emigrierte gemeinsam mit dem Vater und war in Sofia im Tabakhandel tätig. Bei Kriegsausbruch hatten Ludwig und Theodor Oberzimmer Orient-Tabake im Wert von einer Million Reichsmark von ihrem Wohnsitz Sofia nach Antwerpen transferiert. Beide konnten sich nicht schnell genug zur Emigration entschließen, da sie sich in Belgien einigermaßen sicher fühlten. Wegen ungültig gewordener Visa saßen sie nun in Antwerpen fest.

Sie teilten das Schicksal der meisten nach Belgien emigrierten Juden und wurden beim Einmarsch der Deutschen am 10. Mai 1940 in das Lager Saint Cyprien, Südfrankreich, deportiert.

U. a. wurden sie im Lager Gurs interniert. Im Gegensatz zu ihrem Freund Hans Klipstein (in München geboren), der mit ihnen inhaftiert war, riskierten sie die Flucht aus dem Lager nicht. Klipstein gelang die Flucht und er überlebte die Shoah.

Sie wurden mit dem 20. Konvoi am 17.08.1942 von Drancy nach Auschwitz deportiert. Dieser Konvoi umfasste 1000 Personen. Unmittelbar nach der Selektion wurden 878 Menschen von der Rampe in die Gaskammern geschickt und ermordet. Lediglich 65 Männer und 34 Frauen kamen ins Lager, von diesen sind nur drei Shoah-Überlebende bekannt.

Permalink für diesen Datenbankeintrag

https://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=12108

muenchen.de - das offiziell Stadtportal
  • tweet
  • teilen
  • Info

Kontakt & Mehr

Kontakt; Impressum und Datenschutzhinweise; Datenschutz; Nutzungsbedingungen muenchen.de

© 2020 Portal München Betriebs-GmbH & Co. KG - Ein Service der Landeshauptstadt München und der Stadtwerke München GmbH.

Services

  • Stadtplan
  • Bürgerservice
  • Fahrplan
  • M-Strom
  • Kultur
  • Tourismus

Guides

  • Branchenbuch
  • Restaurants
  • Hotels
  • Shopping
  • Gesundheit
  • Immobilien
  • it-muenchen-blog.de
  • facebook.com/Stadt.Muenchen
  • twitter.com/eogov_muc
  • youtube.com/user/MUENCHENdeVIDEOS