
Hedwig Regensteiner, geb. Kahn
geboren am 12.09.1882 in München, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternJonas Kahn, Kaufmann in München, Clara Kahn, geb. Gundelfinger
Geschwister
- Helene "Lilly" Harburger, geboren 24.11.1883 München, gestorben 01.06.1938 München
- Emil Kahn, sp. Kalm, geboren 13.08.1885 München, emigrierte im September 1938 nach Kalifornien, gestorben 23.05.1958 Fresno, Kalifornien
- Heirat am 23.08.1905 in München mit Jakob Regensteiner, Kaufmann, geboren am 21.10.1864 in Ulm, gestorben am 27.01.1940 in München.
- Walter Siegmund, geboren am 22.12.1907 in München
Adressen in München
- Mathildenstraße 13 (seit 28.09.1907)
- Pettenkoferstraße 42 (seit 01.03.1934)
- Goethestraße 66 (seit 21.06.1940)
Hedwig Regensteiner besuchte sechs Jahre lang das Institut Kain.
Ihr Sohn heiratete im März 1938 und emigrierte mit Ehefrau Ruth nach San Francisco, Kalifornien. Er starb am 27.10.1962 in Fresno, Kalifornien.
Ihre Mutter Clara Kahn verstarb am 31.12.1945 in Fresno, Kalifornien.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4838