
Erna Henriette Salzer, geb. Nahm
geboren am 09.02.1895 in Grünstadt, Kr. Frankenthal, Pfalz, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternDavid Nahm, Kaufmann in Grünstadt, Alma Nahm, geb. Polatschek, in München
Geschwister
- Erich, geboren 09.05.1897 Grünstadt, lebte in Trier, emigrierte in die USA, gestorben November 1967 New Rochelle, New York
- Heirat am 09.03.1920 in Grünstadt, Kr. Frankenthal mit Martin Salzer, Kaufmann, geboren am 21.10.1882 in München, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Erwin Manfred, geboren am 28.07.1921 in München
- Werner Siegwart, geboren am 29.09.1927 in München
Adressen in München
- Tengstraße 39 (seit 25.04.1922)
- Goethestraße 49 (seit 18.01.1941)
- Jakob-Klar-Straße 1 (seit 23.10.1941)
Erna Salzer besuchte sechs Jahre lang die Höhere Töchterschule in Grünstadt in der Pfalz.
Von Sommer 1937 bis zu ihrer Emigration nach New York im April 1939 lebte die verwitwete Mutter Alma Nahm im Haushalt der Familie Salzer. Alma Nahm starb am 27.12.1945 in New Rochelle, New York.
Erna Salzer wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann und den beiden Söhnen deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4737