
Siegfried Sundheimer
Kaufmann, geboren am 30.01.1880 in Regensburg, verheiratet, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternTheodor Sundheimer, Brauereibesitzer in München, Sophie Sundheimer, geb. Ritter
Geschwister
- Max Meier, geboren 04.01.1869 Regensburg, gestorben 24.04.1942 München
- Hermann, geboren 10.12.1869 Regensburg
- Adolf, geboren 13.12.1871 München
- Simon, geboren 23.09.1873 Regensburg
- Dr. chem. Heinrich, geboren 28.11.1876 Regensburg
- Mina Ackermann, geboren 20.01.1881 Regensburg, ermordet Auschwitz
- Heirat am 06.08.1919 in München mit Rosa Sundheimer, geb. Lilie, geboren am 20.06.1894 in München, gestorben am 25.11.1941 in Kaunas.
- Erna, geboren am 18.09.1921 in München
Adressen in München Zugezogen am 01.05.1896
- Pfeuferstraße 20 (seit 09.03.1925)
- Renatastraße 36 (seit 27.03.1933)
- Schwanthalerstraße 45 (seit 05.11.1940)
- Landwehrstraße 17 (seit 15.11.1940)
- Knorrstraße 148 (seit 13.11.1941)
Siegfried Sundheimer besuchte vier Klassen der Realschule.
Er war Textilkaufmann. Bis 1930 betrieb er in Teilhaberschaft mit seinem Bruder Max Meier in der Neuhauserstr. 53 einen Kurz- u. Posamentierwarenhandel. Er verkaufte am 01.12.1935 sein Kurz-, Weiß- u. Wollwarengeschäft in der Arnulfstraße 107 an seinen Nachfolger Heinrich Hinker. Seither war er nicht mehr beruflich tätig.
Er wurde von seinem in den USA lebenden Bruder Heinrich unterstützt.
Tochter Erna emigrierte am 14.01.1940 nach New York.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=4726