
Dora Botie
Schülerin, geboren am 11.07.1923 in München, ledig, deportiert am 20.11.1941 aus München nach Kaunas, ermordet am 25.11.1941 in Kaunas (05. Kislev 5702).
ElternIsidor Botie, Geschäftsreisender in München, Charlotte Botie, geb. Stein
Adressen in München
- Thierschstraße 4 , bei den Eltern (seit 02.08.1928)
- Neuhauser Straße 31 , bei der Mutter (seit 28.10.1937)
- Neuhauser Straße 30 , bei der Mutter (seit 11.08.1939)
- Reichenbachstraße 27 , bei der Mutter (seit 15.12.1939)
- Flachsröste Lohhof
Der Vater emigrierte im Februar 1940 - nach seiner Entlassung aus dem Zuchthaus Straubing - nach Shanghai. Dora Botie musste in der Flachsröste Lohhof Zwangsarbeit leisten. Sie wurde gemeinsam mit der Mutter deportiert und ermordet.
Permalink für diesen Datenbankeintraghttps://gedenkbuch.muenchen.de/index.php?id=gedenkbuch_link&gid=1303